Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wolfgang Bezold
Am Umspannwerk 7
90518 Altdorf (Ludersheim)
Telefon: +49 9187 9 06 81 88
E-Mail: info@inventar-verkauf.de
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Für die Erstellung eines Accounts auf unserer Website ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Kennworts erforderlich. Ein Account wird nur benötigt, wenn Sie als Verkäufer tätig werden möchten. Für Verkäuferkonten sind darüber hinaus zusätzliche Daten erforderlich, darunter Adress- und Firmendaten. Diese Informationen sind notwendig, um den Verkaufsprozess abzuwickeln und die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Zur Textgenerierung auf unserer Website wird die API von ChatGPT, einem Dienst von OpenAI, verwendet. Hierbei werden die eingegebenen Daten an die Server von OpenAI übermittelt. Die Nutzung dieser Funktion erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. OpenAI ist ein in den USA ansässiger Anbieter. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenAI finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out.
Unsere Website verwendet ein Cookie-Script, das Ihnen beim ersten Besuch die Möglichkeit gibt, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies widerrufen oder ändern.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf den folgenden Link: Cookie-Einstellungen verwalten.
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Wenn Sie eine kostenpflichtige Leistung auf unserer Plattform erwerben, werden Sie zur Zahlungsabwicklung auf die Website von PayPal weitergeleitet.
Wir speichern ausschließlich die für die Abwicklung und Buchhaltung relevanten Transaktionsdaten, insbesondere die gewählte Leistung, das Zahlungsdatum, den Betrag sowie die PayPal-Transaktions-ID. Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern oder Passwörter werden von uns nicht erfasst oder gespeichert.
Die Speicherung erfolgt zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß § 147 AO und § 14b UStG. Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.